Für Unternehmen

  • Klassische Projekt(beg)leitung – Unternehmensstrategie, Reorganisationen, Effizienzprogramme mit dem Ziel resiliente und zukunftsfähige Produkte und Strukturen zu gestalten.
  • Workshops, Vorträge, Teamevents zum Thema: Resilienz, profitable & emotional intelligente Führungsansätze, resiliente Organisationsstrukturen, wertstiftende Kommunikation.
  • Mitarbeiter- und Führungskräftecoaching mit Fokus: Selbstermächtigung, Kommunikation, Wirksamkeit, Talenten und Konfliktfähigkeit.
  • Bereitstellung kombinierter Methoden zur Ideenfindung im Produkterstellungsprozess. Ich kombiniere datenbasierte Vorgehensweisen mit intuitiv/kreativen Methoden. Durch intuitive und kreative Methoden werden sich die Talente und Fähigkeiten der Beteiligten maximal ausdrücken können und fließen mit ein.
  • Ausbildung von Resilienzexperten im Unternehmen mit dem Ziel der Multiplikation auf allen Ebenen.

Beispiel – Förderung resilienter Strukturen im Unternehmen

Beispiel-Seminar für Unternehmen

Fördere die Resilienz im Team – Seminar für Führungskräfte

Die Grenzen zwischen dem Berufs- und Privatleben verschwimmen immer mehr. Auf beiden Seiten bestehen große Herausforderungen, die für resiliente Mitarbeitende gut zu bewältigen sind. Mitarbeitende mit einer geschwächten Resilienz sin immer mehr gestresst. Das hat negative Auswirkungen auf das Leistungsvermögen, die Arbeit im Team und Anzahl der Krankheitstage.

Resilienz beschreibt unsere psychische Widerstandskraft und ist sinngemäß unsere innere Flexibilität. Es handelt sich um die Fähigkeit trotz vielfältiger und manchmal schwieriger Lebens- und Arbeitsumstände körperlich und psychisch gesund zu bleiben. Das Gute ist, dass Resilienz trainierbar ist und sich so messbare Verbesserungen im Arbeitsalltag einstellen können.

Der Führungsansatz kann die Resilienz der Mitarbeitenden erhalten und sogar erhöhen. Führungswerkzeuge, die die Resilienz der Mitarbeitenden fördern, sind erlernbar. Dadurch gelingt Führung leichter. Sie trägt damit zur Entwicklung der Mitarbeitenden, deren Leistungserhalt und innovativem Denken bei.

In diesem dreitägigen Seminar lernen Sie:

  1. Die Prinzipien der Resilienz und ihre Anwendung sowie die Bedeutung der emotional intelligenten Führung, Self-Check (Wie resilient bin ich aktuell?), wirksame Techniken zur Erhöhung der individuellen Resilienz, Umgang mit Stress im Alltag inkl. Soforthilfen für schnellen Stressabbau, Energiemanagement und Erholungspraktiken
  2. Wirksame Methoden zur Steigerung der Team-Resilienz: Team-Check (Wie resilient ist das Team?), lösungsorientiertes Arbeiten, klare Kommunikation, eindeutige Rollen und Verantwortlichkeiten, Stressmanagement im Team, Schaffung von „Resilienz-Momenten“ im Arbeitsalltag.
  3. Ausarbeitung einer persönlichen Zukunftsplanung inkl. Umsetzungsplan zur Förderung der Resilienz im individuellen Führungskontext.

Nach sechs Monaten:

Gemeinsamer Rückblick auf die vergangene Zeit seit dem Seminar: Quick-Check: Wie resilient ist das Team heute? (60min)

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist coaching_wald_fuehrungskraefte.png